- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Anhängerbremsventil
Ein Anhängerbremsventil ist ein Teil des Bremsystems eines Fahrzeugs mit Anhänger. Es ist normalerweise im Fahrerhaus des Zugfahrzeugs montiert und ermöglicht es dem Fahrer, die Bremsen des Anhängers zu betätigen. Das Ventil regelt den Bremsdruck, der an den Anhänger weitergegeben wird, und kann je nach Bedarf die Anhängerbremsen aktivieren oder deaktivieren. Dabei wird der Bremsdruck entweder pneumatisch oder hydraulisch übertragen, abhängig vom jeweiligen System des Fahrzeugs. Das Anhängerbremsventil spielt eine wichtige Rolle für die Sicherheit beim Fahren mit einem Anhänger, da es dem Fahrer ermöglicht, die Bremskraft zwischen Zugfahrzeug und Anhänger auszugleichen und eine stabile und gleichmäßige Bremswirkung sicherzustellen.
Anhängerbremsventile, die mit einem Entlastungsventil oder einem Entlüftungsventil ausgestattet sind, ermöglichen das Lösen der Bremse, um den Anhänger zu manövrieren. Wenn das Überdruckventil über die Verbindungsleitungen mit dem Traktor verbunden ist, schaltet das Notventil automatisch in Betrieb.
Auf diese Weise können die -Anhänger bewegt werden, ohne an Druckluft angeschlossen zu sein.
Anhängerbremsventile, die mit einem Entlastungsventil oder einem Entlüftungsventil ausgestattet sind, ermöglichen das Lösen der Bremse, um den Anhänger zu manövrieren. Wenn das Überdruckventil über die Verbindungsleitungen mit dem Traktor verbunden ist, schaltet das Notventil automatisch in Betrieb.
Auf diese Weise können die -Anhänger bewegt werden, ohne an Druckluft angeschlossen zu sein.
1 bis 8 (von insgesamt 8)