- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Druckluftbehälter
Ein LKW-Druckluftbehälter ist ein Bestandteil des Druckluftsystems in einem Lastkraftwagen. Er dient zur Speicherung von Druckluft, die für verschiedene Funktionen im Fahrzeug benötigt wird.
Der Druckluftbehälter wird in der Regel aus Stahl oder Aluminium hergestellt und ist in der Regel zylinderförmig oder oval geformt. Je nach Größe des LKWs und den Anforderungen des Fahrzeugs kann der Behälter unterschiedliche Fassungsvermögen haben.
Die Hauptfunktion des Druckluftbehälters besteht darin, einen konstanten Druck in der Druckluftanlage aufrechtzuerhalten. Dieser Druck wird durch den Druckluftkompressor erzeugt und in den Behälter geleitet. Wenn das Druckluftsystem des LKWs Druckluft benötigt, wird diese aus dem Behälter entnommen. Die Druckluft wird dann unter anderem für das Betätigen von Bremsen, die Aufhängung des Fahrzeugs, das Schalten des Getriebes und andere pneumatische Komponenten verwendet.
Der Druckluftbehälter muss regelmäßig gewartet und überprüft werden, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert und keine Undichtigkeiten aufweist. Bei Beschädigungen oder Verschleißerscheinungen sollte der Behälter ausgetauscht werden, um ein sicheres Funktionieren des Druckluftsystems zu gewährleisten.
1 bis 32 (von insgesamt 142)