- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Warntafeln, Warnmarkierungen
Warnmarkierungen für Nutzfahrzeuge sind spezielle Markierungen und reflektierende Folien, die auf den Fahrzeugen angebracht werden, um ihre Sichtbarkeit und Erkennbarkeit im Straßenverkehr zu verbessern. Diese Markierungen dienen dazu, andere Verkehrsteilnehmer frühzeitig auf die Präsenz von großen Nutzfahrzeugen, wie Lastkraftwagen (LKWs), Bussen oder Baufahrzeugen, hinzuweisen und so das Unfallrisiko zu verringern.
Die Warnmarkierungen bestehen in der Regel aus hochreflektierenden Materialien, die Licht von Fahrzeugscheinwerfern oder anderen Lichtquellen zurückwerfen. Dadurch werden die Fahrzeuge, insbesondere bei schlechten Sichtverhältnissen wie Dunkelheit, Nebel oder Regen, besser wahrgenommen. Die Warnmarkierungen können in verschiedenen Farben und Designs erhältlich sein, wobei die gelbe oder rote Farbe aufgrund ihrer hohen Signalwirkung am häufigsten verwendet wird.
Es gibt verschiedene Arten von Warnmarkierungen für Nutzfahrzeuge:
-
Konturmarkierungen: Diese sind in der Regel schmale Streifen, die entlang der Umrisse des Fahrzeugs angebracht werden, um seine Form und Größe deutlich zu machen.
-
Flächenmarkierungen: Hierbei werden größere Flächen des Fahrzeugs mit reflektierenden Materialien versehen, um die Sichtbarkeit weiter zu verbessern.
-
Retroreflektierende Streifen: Diese Streifen sind in regelmäßigen Abständen auf dem Fahrzeug angebracht und reflektieren das Licht in die Richtung der Lichtquelle zurück.
-
Schrägmarkierungen: Diese werden oft an den Ecken des Fahrzeugs platziert, um die seitliche Sichtbarkeit zu erhöhen.
Warnmarkierungen für Nutzfahrzeuge sind ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit, da sie dazu beitragen, Unfälle durch frühzeitige Warnung und erhöhte Sichtbarkeit zu vermeiden. Viele Länder haben spezifische Vorschriften und Normen für die Verwendung von Warnmarkierungen auf Nutzfahrzeugen, um die Sicherheitsstandards zu gewährleisten und die Straßenverkehrssicherheit zu verbessern.
1 bis 32 (von insgesamt 181)