Mechanische Ladungssicherung für Nutzfahrzeuge
Es gibt verschiedene Arten von Ladungssicherung, die je nach Art der Ladung und den Anforderungen des Transports ausgewählt werden können. Einige gängige Beispiele für mechanische Ladungssicherung sind:
-
Ratschen: Ratschen sind mechanische Vorrichtungen, die verwendet werden, um Zurrgurte festzuziehen und die Spannung zu halten. Sie ermöglichen es dem Benutzer, die Spannung genau einzustellen und sicherzustellen, dass die Ladung sicher fixiert ist.
-
Klemmen: Klemmen werden verwendet um Zurrgurte an Ort und Stelle zu halten und die Spannung aufrechtzuerhalten. Sie werden oft an den Enden der Zurrgurte angebracht und können leicht geöffnet und geschlossen werden, um die Ladung zu sichern oder zu lösen.
-
Sperrbalken: Sperrbalken sind starre Metallstangen oder -stangen, die verwendet werden, um die Ladung zu sichern. Sie werden oft in Kombination mit Endbeschlägen verwendet, um die Ladung festzuhalten und zu verhindern, dass sie sich bewegt.
-
Haken und Ösen: Haken und Ösen werden verwendet um Spanngurte oder andere Befestigungsmittel an der Ladung oder am Fahrzeug zu befestigen. Sie sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und können je nach Bedarf ausgewählt werden.