Ankerschienen

Die Ankerschiene ist ein wichtiges Hilfsmittel zur Ladungssicherung. Sie wird in Fahrzeugen, wie beispielsweise LKWs oder Transportern, verwendet, um die Ladung während des Transports zu sichern. Die Ankerschiene besteht aus einer stabilen Metallschiene, die entlang der Seitenwände oder des Bodens des Fahrzeugs angebracht ist. An verschiedenen Punkten entlang der Schiene können Zurrgurte oder Spannstangen befestigt werden, um die Ladung festzuhalten und ein Verrutschen oder Umkippen zu verhindern. Es ist wichtig, die Ankerschiene korrekt zu verwenden und die Ladung ordnungsgemäß zu sichern, um Unfälle und Schäden zu vermeiden.
1 bis 19 (von insgesamt 19)