EFB (Enhanced flooded battery)
Die EFB- Batterie wurde speziell für leistungsstarke Nutzfahrzeuge entwickelt. Die EFB-Technologie stellt auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eine zuveräassige Leistung bereit und ist ideal für den Heckeinbau geeignet.
- optimale Lösung für alle Anwendungen mit verbundener Tiefentladung
- sehr hohe Vibrationsfestigkeit
- sehr geringer Wasserverbrauch
- verbesserte Zyklenkapazität
Beschreibung:
|
ENERGY 30+ Starterbatterie
|
Kapazität (Ah)
|
185
|
Kaltstartleistung EN (A):
|
1200
|
Bodenleiste:
|
B00
|
Schaltung: |
3 |
Polart: |
1 |
Abmessungen L × H × B (mm) |
513 × 218 × 225 |
Zusatzinformationen:
- • Doppel-Deckel mit Labyrinth-Struktur
• Auslaufsicher bis 35°
• Mischelement gegen Säure-Schichtung
• optimierte Ladungsaufnahme
• optimierte Starteigenschaften im Teilladebereich
• die EFB- Batterie wurde speziell für leistungsstarke Nutzfahrzeuge entwickelt
• ist eine optimierte und leistungsgesteigerte Version der Nassbatterie mit verbesserter Zyklen-Festigkeit
• die EFB-Technologie stellt auch in den anspruchsvollsten Anwendungen eine zuverlässige Leistung bereit
• ist ideal für den Heckeinbau geeignet
• optimale Lösung für alle Anwendungen mit verbundener Tiefentladung
• Vliesauflage zum Schutz der Bleiplatten
• sehr hohe Vibrationsfestigkeit
• sehr geringer Wasserverbrauch
• verbesserte Zyklenkapazität
• lange Lebensdauer und viele Ladezyklen
• wird im Gegensatz zur klassischen SLI Nassbatterie oft in Fahrzeugen mit einfacher Start-Stopp-Technologie verbaut
Hinweis zur Versandart "Gefahrgut Nachtexpress":
Gefahrgut versenden wir ausschließlich per Nachtexpress. Hierzu zählen Fahrzeugbatterien, Chemikalien, Treibstoffe uvm..
Alle Gefahrgutartikel werden mit dem entsprechenden Hinweis gekennzeichnet und können nicht über den üblichen Paketweg verschickt werden.
Sollte Ihrerseits keine Möglichkeit bestehen, dass Paket persönlich anzunehmen, erfolgt die Ablage durch den Paketzusteller in einer abschließbaren Paketbox.
Wenn beide Möglichkeit nicht zutreffen, erfolgt die Ablage des Pakets ungesichert und der Gefahrenübergang geht an Sie - als Empfänger- über.